Moin Community. Als ehemaliger Miele Werkkundendiensttechniker kann ich hier schon viele
Schreiben und Reklamationen was den Kundendienst angeht durchaus nachvollziehen.Miele
fährt eine Preispolitik was reparaturen angeht wo man sich wirklich fragen muss ob es sich
überhaupt heute noch lohnt ein Hochpreisiges Miele Gerät zu kaufen und anschließend steht
man bei der kleinsten Reparatur schon vor der Frage lasse ich noch reparieren für 500 Euro
für einen einfachen Türverschluss bei einer Geschirrspülmaschine mit Auto Open oder nicht.
Das Türschloss kostet um die 250 Euro und dann ist man beim Austausch beim Werkkundendienst
sicher bei fast 500 Euro..Die Techniker sind auf Umsatz getrimmt weil ansonsten bekommen Sie
Ärger..Zielvereinbarungen die jeder Techniker unterschreiben muss und wenn die Ziele nicht erreicht
werden setzt sich der Vorgesetzte mit dir hin und geht jeden Reparaturauftrag mit dir durch und warum hast du da nicht mehr Erlöse gebracht.Da kommt es schon mal zu den Fehler F63 Wasserweiche defekt und weiß auch jeder und könnte in einer viertelstunde abgewickelt werden
aber das ist zu wenig Zeit auf dem Konto.Reiniger verkaufen und Umsatz generieren.das ist das
was heute noch bei Miele zählt..Die Geräte an sich mögen nicht schlecht sein das will ich auch nicht behaupten aber sind auch sicher nicht das was sie vor 20 Jahren mal waren..Im Kundendienst viel zu teuer da Neupreis eines anderen Gerätes wenn eine Reparatur notwendig wird.Muss jeder
für sich selbst entscheiden ob er noch Miele kaufen will.. Mit freundlichen Grüßen an alle leidgeprüften Miele Fans:-)
↧
Von: Horst
↧